• Start
  • Ziel
    • Aktuell
    • Archiv
    • Beratungsformen
    • Individualpsychologie
    • Supervision
    • Psychodrama
    • Lehrauftrag
    • Impuls-Workshop
    • Resonanz
    • Supervision
    • Seminare LMU
    • Einzel-/Paarberatung
    • bfz
    • nea
    • SchiLf
    • Zeugnisse
    • Fachbücher
    • Presse
    • Leserbriefe
  • Vita
begleiten-im-leben.de
Barbara Maria Bittner Individualpsychologische Beraterin (DGIP)
  • Start
  • Ziel
    • Aktuell
    • Archiv
    • Beratungsformen
    • Individualpsychologie
    • Supervision
    • Psychodrama
    • Lehrauftrag
    • Impuls-Workshop
    • Resonanz
    • Supervision
    • Seminare LMU
    • Einzel-/Paarberatung
    • bfz
    • nea
    • SchiLf
    • Zeugnisse
    • Fachbücher
    • Presse
    • Leserbriefe
  • Vita
  • Aktuell
  • Archiv
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Home
  3. Termine
  4. Archiv

Archiv

adz Archiv der Zukunft - Netzwerk

26.05.2011
Archiv der Zukunft – Netzwerk / Regionalgruppe Süd
Einladung zum Gespräch
"Austauschen - Anstoßen - Aufbrechen" - Heterogenität als Chance wahrnehmen
Wie können wir der zunehmenden Heterogenität in unseren Schulklassen konstruktiv begegnen?
Welche vielfältigen Möglichkeiten des individualisierten, selbstgesteuerten, kooperativen Lernens und Förderns haben wir? Wie sehen dieses Wege konkret aus? Wie sind sie entstanden? Welche Hindernisse gab es? Welche Ziele wurden erreicht?
Download Einladung

Moderation: Barbara Bittner
Veranstalter: Archiv der Zukunft - Netzwerk, Regionalgruppe Süd
Ort: Flexible Jugendhilfe, München, Elsässerstraße 30 (5 Gehminuten vom Ostbahnhof)


04.-08.05.2011
"Spuren des Lebens", 5. Öatp-Tagung 2011

Transpersonale Psychotherapie und unsere Ver-Antwortung in der Welt
Auf dem Lebensweg immer wieder die Balance zwischen "Innen" und "Außen" zu finden - das ist Lebenskunst! Der Weg nach Innen lässt uns die Vielschichtigkeit des eigenen Wesens erkennen. Der Weg nach Außen ist Hinwendung zur Welt, um darin gestaltend tätig zu werden. So trägt jedes Erkennen eine Verbindlichkeit in sich. Wir tragen die Ver-Antwortung für die Art, wie wir in der Welt sind und darin wirken. Durch spirituelle Übungen im Alltag wenden wir uns dem eigenen Wesen zu und beteiligen uns gleichzeitig an der Mitgestaltung dieser Erde. Gehen wir damit achtsam um, kann sich Herzensgüte, Mitgefühl für die Natur und die Wesen dieser Erde entfalten und globale Verbundenheit entstehen.

Veranstalter: Österr. Arbeitskreis für Transpersonale Psychologie und Psychotherapie
Ort: Schloss Puchberg Wels /Oberösterreich


Seite 44 von 45

  • 36
  • 37
  • 38
  • 39
  • 40
  • 41
  • 42
  • 43
  • 44
  • 45
  • Datenschutz
  • Impressum

© LeGroe GbR 2025